Beschreibung
Der Diplomlehrgang Rezeption ist eine spannende und praxisnahe Weiterbildung für alle, die in der Hotellerie und im Gastgewerbe tätig sind oder es werden möchten. In diesem Kurs wirst Du umfangreiche Kenntnisse über die verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen im Frontoffice-Bereich erwerben. Die Inhalte sind so gestaltet, dass Du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten erlernst, die Du direkt in Deinem Beruf anwenden kannst. Der Kurs ist auf etwa vier Stunden ausgelegt und beinhaltet eine schriftliche Projektarbeit, die größtenteils am Computer durchgeführt wird. Hierbei wirst Du konkrete Aufgabenstellungen lösen, die sich auf einen bestimmten Frontoffice-Bereich beziehen. Du erhältst dabei Zugang zu Originalunterlagen eines realen Betriebs und wirst auch Internetrecherchen durchführen, um die Aufgaben zu bewältigen. Am Ende des Kurses wirst Du, bei positiver Beurteilung Deiner Arbeit, ein Zeugnis erhalten, das Deine neu erworbenen Fähigkeiten bestätigt. Diese Qualifikation kann Dir helfen, in der Branche Fuß zu fassen oder Deine Karriere voranzutreiben. Der Diplomlehrgang richtet sich an Teilnehmerinnen des Rezeptionslehrgangs, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich auf die Abschlussprüfung vorbereiten möchten. Wenn Du bereits in der Hotellerie arbeitest oder ein starkes Interesse an diesem Bereich hast, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Auch wenn Du nach Fördermöglichkeiten suchst, um die Kurskosten zurückzuholen, wirst Du hier wertvolle Informationen finden. Du kannst Deine berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt geltend machen und damit bares Geld sparen. In diesem Diplomlehrgang wirst Du nicht nur die Grundlagen der Rezeption erlernen, sondern auch wichtige Aspekte des Kundenservices, der Kommunikation und der Organisation im Frontoffice-Bereich. Du wirst lernen, wie Du den Empfang von Gästen professionell gestaltest, Reservierungen effizient verwaltest und auf die Bedürfnisse der Gäste eingehst. Zudem wirst Du Dich mit den verschiedenen Buchungssystemen und der Rechnungsstellung auseinandersetzen. Wenn Du Dich für eine Karriere in der Hotellerie interessierst oder Deine bestehenden Fähigkeiten erweitern möchtest, ist dieser Kurs der perfekte Schritt in die richtige Richtung. Du wirst nicht nur wertvolle Kenntnisse erwerben, sondern auch die Möglichkeit haben, Dich mit anderen Teilnehmerinnen auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen. Nutze die Chance, Deine beruflichen Perspektiven zu verbessern und einen soliden Grundstein für Deine Karriere im Gastgewerbe zu legen.
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Berufsausbildung #Weiterbildung #Karriere #Förderungen #Fachkräfte #Zertifikat #Kundenservice #Projektarbeit #TourismusTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an angehende Hotelfachkräfte, insbesondere an Teilnehmerinnen des Rezeptionslehrgangs, die sich auf die Abschlussprüfung vorbereiten und ihre Kenntnisse im Frontoffice-Bereich vertiefen möchten. Auch Berufstätige aus der Hotellerie, die ihre Fähigkeiten erweitern wollen, sind herzlich willkommen.
Der Diplomlehrgang Rezeption behandelt alle wesentlichen Aspekte der Arbeit im Frontoffice-Bereich eines Hotels. Dazu gehören die Empfangs- und Reservierungsprozesse, der Umgang mit Gästen sowie die Organisation und Abwicklung von Buchungen und Rechnungen. Ziel ist es, die Teilnehmer auf die Herausforderungen im Hotelalltag vorzubereiten und ihnen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, um einen hervorragenden Gästeservice zu bieten.
- Was sind die wichtigsten Aufgaben eines Rezeptionsmitarbeiters?
- Wie gehst Du mit Beschwerden von Gästen um?
- Welche Buchungssysteme kennst Du und wie funktionieren sie?
- Was sind die Schritte zur professionellen Gästebegrüßung?
- Wie verwaltest Du Reservierungen effizient?
- Welche Dokumente sind für den Check-in und Check-out erforderlich?
- Wie erstellst Du eine Rechnung für den Gast?
- Welche Rolle spielt die Kommunikation im Frontoffice?
- Wie kannst Du die Zufriedenheit der Gäste messen?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Kurskosten?